Schützen Waldenrath feiern Auftakt in das Festjahr 2025 beim Vogelschuss

Die St. Petri und Pauli Schützenbruderschaft Waldenrath richtet im Jahr 2025 das 1. Dekanatsschützenfest im Bereich Gangelt/Selfkant aus. Zum Auftakt dieses besonderen Jahres veranstaltete die Bruderschaft am vergangenen Sonntag ihren Königsvogelschuss. Gesucht wurden die Majestäten, die die Dorfvereine für das kommende Jahr und insbesondere beim eigenen Schützenfest vertreten. Ermittelt werden die Würdenträger aus allen Mitgliedern der drei kirmestreibenden Vereine aus Trommlerkorps, Musikverein und Schützenbruderschaft Waldenrath.

Bei strahlendem Sonnenschein setzte sich in einem spannenden Zweikampf um den Prinzenvogel zu Beginn Jannis Reuleaux aus dem Trommlerkorps als nun neuer Dorfprinz nach 208 Schüssen durch. Im anschließenden Königsschießen gelang es schließlich Schützenbruder Jannik Wassermann, mit dem 253. Schuss den Königsvogel abzuschießen, der damit neuer Schützenkönig in Waldenrath geworden ist. Die neuen Majestäten treten nun die Nachfolge von Finja Feiter beziehungsweise Leo und Josi Imdahl an, denen Präsident Detlef Schumacher bei der Silberübergabe herzlich für ihr Engagement dankte. Zum Abschluss ließ er gemeinsam mit den musizierenden Vereinen und den vielen Gästen den neuen Dorfprinzen Jannis Reuleaux und das Königspaar Jannik und Anna-Lena Wassermann, die durch die Adjutanten Michael Wassermann und Martin Beckers begleitet werden, hoch leben und wünschte ihnen viel Spaß und Erfolg für ihr Königsjahr.

Alle Beteiligten freuen sich nun auf das im Juli stattfindende Schützenfest, für das die Vorbereitungen bereits in vollem Gange sind. Los gehen wird es am Freitag, den 4. Juli, mit dem traditionellen Heimatabend im Festzelt. Am Samstag (5. Juli) findet der große Festabend mit Party und Tanz statt. Musikalisches Highlight wird die Live-Coverband Klangstadt sein, die vor allem im Neusser Schützenraum bekannt und beliebt ist. Der Vorverkauf für die Abendveranstaltung beginnt am 3. Mai. Karten können dann erstmalig von 16 bis 17 in der Begegnungsstätte zum Vorverkaufspreis erworben werden. Am Schützenfest-Sonntag, den 6. Juli, findet dann der große Festumzug mit allen Schützenbruderschaften aus dem Dekanat und weiteren Gastvereinen statt. Abgerundet wird das Schützenfest am Montag (7. Juli) mit Umzügen durch das Dorf und dem Königsball am Abend, zu dem dann der neue König Jannik Wassermann einladen darf.

Alle weiteren Informationen sind hier zu finden.


Bildbeschreibung: Fähnrich Alexander Imdahl, General Frank Preuth, Adjutant Martin Beckers, König Jannik Wassermann, Königin Anna-Lena Wassermann, Adjutant Michael Wassermann, Dorfprinz Jannis Reuleaux, Fähnrich Lukas Wirtz (v.l.n.r.)

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner